11 Sep,2025
Wie Schraubenschlammentwässerungsmaschinen das Schlammmanagement in Industrieanlagen optimieren
                        Funktionsprinzip: Die Förderpumpe transportiert das rohe Güllewasser aus dem zu behandelnden Güllebecken oder es fließt auf natürliche Weise vom wassergeschnittenen Fest-Flüssigkeits-Keilabscheider in den Körper des Abscheiders. Ein kontinuierlich rollendes Sieb filtert das Wasser heraus, das dann durch die darunter liegenden Rohre abfließt. Der ungefilterte Teil bewegt sich weiter durch die Auspressschnecke vor dem Sieb, die das Material in Richtung Auslass drückt und langsam herausdrückt. Die Flüssigkeit wird durch das Sieb herausgefiltert und fließt durch die Rohre unter dem Maschinenkörper ab. Der Feuchtigkeitsgehalt der ausgepressten Feinrückstände kann über den Verteilerblock eingestellt werden.
                                Fabrikgelände
Kunde
Yangzhou Qinxin Umweltschutztechnologie Co., Ltd. Ja China Mikrofiltrations-Fest-Flüssigkeits-Trenner Hersteller Und Großhandel Mikrofiltrations-Fest-Flüssigkeits-Trenner Fabrik. Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen, das Industrie und Handel vereint und sich der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion und dem Vertrieb von Umweltschutzgeräten widmet. Das Hauptgeschäft des Unternehmens besteht aus Schneckenstapel-Schlammentwässerungsgeräten, integrierten PAM-Dosiergeräten, Schlamm-Niedertemperaturtrocknungssystemen und Feststoffen. Flüssigkeitsabscheider und andere Abwasseraufbereitungsanlagen dienen hauptsächlich der Kommunal-, Lebensmittel-, Petrochemie-, Aquakultur-, Papier-, Wein-, Druck- und Färberei-, Chemie-, Pharma-, Medizin- und anderen Industrien. Das Unternehmen verfügt über langjährige praktische Erfahrung in der Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Umweltschutzgeräten. Es ist ein Unternehmen auf AAA-Niveau, das sich an Verträge hält und Versprechen einhält. Es verfügt über zahlreiche Patente und Zertifizierungen für Qualitätsmanagementsysteme und Umweltmanagementsysteme Zertifizierungen sowie Zertifizierungen von Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystemen.
11 Sep,2025
04 Sep,2025
25 Aug,2025
21 Aug,2025
  Verstehen Sie die grundlegende Klassifizierung und Leistung von Mikrofiltrationsmembranmaterialien  
  Mikrofiltrationsmembranmaterialien werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: organische Polymermaterialien und anorganische Materialien. 
  1. Organische Polymermaterialien  
  Cellulose: wie Cellulosenitrat, Celluloseacetat usw. mit guten Porenbildungseigenschaften und guter Hydrophilie, aber der Anwendungsbereich des pH-Werts ist eng und nicht für stark saure und stark alkalische Umgebungen geeignet.  
  Polysulfon: wie Polysulfon, Polyethersulfon usw. mit guter chemischer Stabilität, guter thermischer Stabilität, hoher mechanischer Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und aliphatischen Kohlenwasserstofflösungsmitteln.  
  Polyamid: wie Nylon 6, Nylon 66 usw., mit hoher Festigkeit und hohem Schmelzpunkt, stabil gegenüber chemischen Reagenzien (außer starken Säuren), aber äußerst empfindlich gegenüber Chlor.  
  Polyolefin: Polypropylenmaterialien wie Polyethylen, Polypropylen usw. haben eine hohe Erweichungstemperatur, sind beständig gegen Säuren, Laugen und verschiedene organische Lösungsmittel, weisen eine gute chemische Stabilität und hervorragende mechanische Eigenschaften auf.  
  Ethylenpolymere: wie Polyacrylnitril und Polyvinylchlorid haben jeweils ihre eigene einzigartige Lichtbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit, es sollte jedoch auf ihre Alkalibeständigkeit bzw. Licht- und Wärmestabilität geachtet werden.  
  Fluorpolymere: wie Polytetrafluorethylen und Polyvinylidenfluorid usw. weisen eine extrem starke chemische Stabilität, hohe Temperaturbeständigkeit, starke Säure, starkes Alkali und verschiedene organische Lösungsmittel auf. 
  2. Anorganische Materialien  
  Anorganische Keramikmaterialien wie Aluminiumoxid und Zirkonoxid weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit auf.  
  In bestimmten Fällen werden auch mikroporöse Glas-, Aluminium- und Edelstahlmembranen, Molekularsiebe usw. häufig verwendet.  
  Auswahlprinzip des Ausgleichs von Filtrationseffizienz, Korrosionsbeständigkeit und mechanischer Festigkeit  
  Filtrationseffizienz:  
  Wählen Sie die passende Porengröße entsprechend der Größe der abzutrennenden Feststoffpartikel. Je kleiner die Porengröße ist, desto höher ist die Filtrationseffizienz, es kann jedoch zu einem höheren Filtrationswiderstand und einem höheren Energieverbrauch kommen.  
  Berücksichtigen Sie die Hydrophilie oder Hydrophobie des Membranmaterials sowie seine Adsorption an bestimmte Substanzen, um den Filtrationseffekt zu optimieren.  
  Korrosionsbeständigkeit:  
  Wählen Sie das geeignete Material entsprechend den chemischen Eigenschaften der behandelten Flüssigkeit aus (z. B. pH-Wert, ob es korrosive Substanzen enthält usw.). Um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten, werden Materialien mit guter chemischer Stabilität wie Polysulfone, Fluorpolymere usw. bevorzugt.  
  Mechanische Festigkeit:  
  Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Material über eine ausreichende mechanische Festigkeit verfügt, um dem Druck und der mechanischen Belastung während des Filtrationsprozesses standzuhalten.  
  Berücksichtigen Sie die Verschleißfestigkeit, Reißfestigkeit und andere Eigenschaften des Materials, um die Lebensdauer und Stabilität der Ausrüstung zu verbessern. 
  1. Wählen Sie das geeignete Mikrofiltrationsmembranmaterial aus  
  Materialeigenschaften: Mikrofiltrationsmembranen aus verschiedenen Materialien weisen unterschiedliche Porengrößenverteilung, mechanische Festigkeit, chemische Stabilität, thermische Stabilität und andere Eigenschaften auf. Abhängig von den Eigenschaften der abgetrennten Stoffe (z. B. Partikelgröße, Form, Oberflächenladung usw.) und den Prozessanforderungen ist die Auswahl des geeigneten Mikrofiltrationsmembranmaterials der erste Schritt.  
  Aperturkontrolle: Die Filtrationsgenauigkeit der Mikrofiltrationsmembran wird hauptsächlich durch ihre Porengröße bestimmt. Im Allgemeinen liegt der Porengrößenbereich der Mikrofiltrationsmembran zwischen 0,1 und 30 μm. Durch die genaue Steuerung des Membranvorbereitungsprozesses (z. B. Strecken, Sintern, Phasenumkehr usw.) kann die Porengröße der Membran genau gesteuert werden. 
  2. Optimieren Sie das Design der Membrankomponenten  
  Membranfläche: Eine Vergrößerung der Membranfläche kann das Verarbeitungsvolumen erhöhen, erhöht aber auch die Kosten und die Komplexität. Es muss entsprechend den spezifischen Bedürfnissen abgewogen werden.  
  Strömungskanaldesign: Ein angemessenes Strömungskanaldesign kann den Flüssigkeitswiderstand verringern, die Filtrationseffizienz verbessern und dazu beitragen, Membranverschmutzung zu reduzieren.  
  Stützstruktur: Die Gestaltung der Stützstruktur soll die Stabilität der Membran gewährleisten und verhindern, dass sich die Membran während des Betriebs verformt oder reißt. 
  3. Betriebsparameter anpassen  
  Filtrationsdruck: Der Filtrationsdruck ist ein wichtiger Faktor, der die Genauigkeit und den Fluss der Filtration beeinflusst. Eine entsprechende Erhöhung des Filtrationsdrucks kann den Fluss erhöhen, aber auch zu einer erhöhten Membranverschmutzung und einer verringerten Filtrationsgenauigkeit führen. Daher muss der Filtrationsdruck entsprechend den tatsächlichen Bedingungen angepasst werden.  
  Temperatur: Die Temperatur hat einen gewissen Einfluss auf die Permeabilität und Selektivität der Membran. In manchen Fällen kann eine entsprechende Erhöhung der Temperatur die Filtrationsleistung der Membran verbessern.  
  Durchflussrate: Eine zu schnelle oder zu langsame Durchflussrate kann zu einer verminderten Filtrationsgenauigkeit führen. Die Durchflussrate muss entsprechend den Eigenschaften der Membran und den Eigenschaften der abgetrennten Substanzen angepasst werden, um den besten Filtrationseffekt aufrechtzuerhalten. 
  4. Regelmäßige Wartung und Reinigung  
  Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung der Membranoberfläche kann angesammelte Schadstoffe entfernen und die Filtrationsleistung der Membran wiederherstellen. Zu den Reinigungsmethoden gehören die physikalische Reinigung (z. B. Rückspülung, Luftwäsche usw.) und die chemische Reinigung (z. B. Verwendung von Säure- und Alkalilösungen, Oxidationsmitteln usw.).  
  Austausch: Wenn die Membran stark verschmutzt ist und durch Reinigung nicht wiederhergestellt werden kann, muss die neue Membran rechtzeitig ausgetauscht werden, um die Genauigkeit und Stabilität der Filtration sicherzustellen. 
  5. Nutzen Sie Hilfstechnologie  
  Vorbehandlung: Eine Vorbehandlung vor der Mikrofiltration (z. B. Fällung, Koagulation, Adsorption usw.) kann die Konzentration und Komplexität der abgetrennten Substanzen verringern und die Effizienz und Genauigkeit der Mikrofiltration verbessern.  
  Membrannachbehandlung: Durch die Nachbehandlung nach der Mikrofiltration (z. B. Ultrafiltration, Umkehrosmose usw.) können kleine Moleküle und lösliche Substanzen, die durch die Mikrofiltration nicht zurückgehalten werden können, weiter entfernt werden. 
  6. Branchenspezifische Anforderungen  
  Petrochemische Industrie: In der petrochemischen Industrie werden Mikrofiltrationsmembranen häufig zur Entfernung von Schwebstoffen und Ölschadstoffen aus ölhaltigem Abwasser in Ölfeldern eingesetzt. Um die strengen Anforderungen an die Wasserqualität für Reinjektionswasser zu erfüllen, ist es notwendig, Mikrofiltrationsmembranen mit hoher Entfernungseffizienz und Antiverschmutzungsfähigkeit auszuwählen und die Betriebsparameter streng zu kontrollieren, um die Filtrationsgenauigkeit sicherzustellen.  
  Lebensmittelverarbeitende Industrie: In der Lebensmittelindustrie werden Mikrofiltrationsmembranen häufig zur Klärung und Sterilisation von Produkten wie Säften und Milchprodukten eingesetzt. Um die Anforderungen der Lebensmittelsicherheitsstandards und der Produktqualität zu erfüllen, ist es notwendig, Mikrofiltrationsmembranen mit guter Hygieneleistung und Filtrationsgenauigkeit auszuwählen und den Reinigungs- und Desinfektionsprozess streng zu kontrollieren, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. 
Unser Ziel ist es, dem Markt und den Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, sei es ein einzelnes Produkt oder ein kompletter Gerätesatz.
Obwohl die Märkte, Anwendungen und Kunden unterschiedlich sind, hält sich Qinxinlixin an das Integritätskonzept, bei den Kundenbedürfnissen zu beginnen und bei der Kundenzufriedenheit zu enden.
Wir werden geduldig und sorgfältig auf alle Anfragen und Rückmeldungen unserer Kunden reagieren.
Bei Kundenanfragen unterbreiten wir Ihnen so schnell wie möglich ein professionelles und angemessenes Angebot.
Für detaillierte Kundenbedürfnisse kommunizieren wir sehr professionell mit den Kunden, hören uns ihre Meinungen an und geben nützliche Vorschläge zur Gewährleistung der Produkte. Alle Bestellungen von Kunden werden von uns pünktlich, qualitativ und quantitativ ausgeführt.
Wir nehmen uns die Zeit und Mühe, jedes Problem zu lösen, egal wie häufig Ihr Problem ist. Wir kommen Ihnen immer entgegen und Sie werden feststellen, dass wir Ihre Sprache sprechen und Ihre technischen Probleme verstehen.
Die Menschen in Qinxin halten sich stets an das Servicekonzept „Wage es zu erforschen, zu innovieren und zu streben“. Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards, Förderung der Branchenentwicklung und Aufbau der zentralen Wettbewerbsfähigkeit und des Kernwerts der Umweltschutzbranche. Im Einklang mit dem Ziel „qualitätsbasiert, integritätsbasiert“ heißen wir Kunden im In- und Ausland herzlich willkommen , gemeinsam entwickeln und gemeinsam Brillanz schaffen.
Spitze