Bei der Abwasserbehandlung ist eine ordnungsgemäße chemische Dosierung für effiziente Schlammentwässerung und Flockung von wesentlicher Bedeutung. A PAM -Dosierungssystem für Abwasser Die Behandlung gewährleistet eine genaue Abgabe von Polyacrylamid (PAM), wodurch die Behandlungsleistung optimiert wird und gleichzeitig die Betriebskosten senkt.
Was ist ein PAM -Dosierungssystem?
Ein PAM-Dosierungssystem ist ein automatisiertes oder halbautomatisches Setup, das Polyacrylamid (PAM) genau in Abwasserströme injiziert. PAM wirkt als Flockungsmittel und hilft den Partikeln, zusammenzuklumpen, um die Trennung in Sedimentation oder Filtrationsprozessen zu leichtern.
Schlüsselkomponenten eines PAM -Dosierungssystems:
PAM -Vorbereitungseinheit - mischt trockene oder flüssige PAM mit Wasser, um eine Lösung zu bilden.
Dosierpumpe - liefert die PAM -Lösung mit einer kontrollierten Geschwindigkeit.
Bedienfeld - Passen Sie die Dosierung anhand der Durchflussrate und der Wasserqualität ein.
Misch- und Aktivierungsbehälter - Gewährleistet die ordnungsgemäße Polymeraktivierung vor der Injektion.
Wie verbessert ein PAM -Dosierungssystem die Abwasserbehandlung?
Verbessert Schlammentwässerung - PAM erhöht den Schlamm -Feststoffgehalt und senkt die Entsorgungskosten.
Verbessert die Klärung - hilft, dass die hängenden Feststoffe in Sedimentationstanks schneller absetzen.
Reduziert chemischen Abfällen - Die präzise Dosierung verhindert die Überbeanspruchung von PAM und spart Kosten.
Automatisiert die Behandlung - Moderne Systeme passen die Dosierung in Echtzeit an der Grundlage des Sensor -Feedbacks an.
Vergleich der PAM -Dosierungssystemtypen
Systemtyp | Genauigkeit | Am besten für | Wartungsbedürfnisse | Energieeffizienz |
---|---|---|---|---|
Manuelle Dosierung | Niedrig | Kleine Pflanzen | Hoch (häufige Schecks) | Niedrig |
Halbautomatisch | Medium | Mittlere Pflanzen | Mäßig | Medium |
Vollautomatisch | Hoch | Große Pflanzen | Niedrig | Hoch |
Plc-kontrolliert | Sehr hoch | Industrieanlagen | Sehr niedrig | Sehr hoch |
HINWEIS: Vollautomatisierte Systeme reduzieren den menschlichen Fehler und verbessern die Effizienz, haben jedoch höhere Vorabkosten.
Schlüsselfaktoren bei der Auswahl eines PAM -Dosierungssystems
Abwasserflussrate - Höhere Durchflussraten erfordern robustere Dosierpumpen.
PAM -Form (Trocken/Flüssigkeit) - Trockener PAM muss auflösende Einheiten auflösen, während flüssiges PAM leichter zu handhaben ist.
Automatisierungsstufe - Automatisierte Systeme entsprechen zu großen Pflanzen. Handbuch/Semi-Auto-Arbeit für kleinere Vorgänge.
Chemische Kompatibilität - Gewährleistung von Materialien (Pumpen, Rohre) der PAM -Korrosion widerstehen.
Budget & ROI-Eine höhere Automatisierung spart die Arbeitskosten langfristig, kostet jedoch zunächst mehr.
Häufige Probleme und Fehlerbehebung
Verstopfung in Dosierungslinien - verursacht durch unsachgemäßes PAM -Mischen; Verwenden Sie die Vorfiltration.
Überdosierung/Unterdosierung - Pumpen regelmäßig kalibrieren und Sensoren überprüfen.
Schlechte Flockung - kann auf einen falschen PAM -Typ (anionisch/kationisch) oder eine falsche Verdünnung hinweisen.