Molkereien stehen bei der Behandlung von Abwässern mit hohem organischen Gehalt vor allem vor der Herausforderung hoher CSB- (chemischer Sauerstoffbedarf) und BSB-Werte (biologischer Sauerstoffbedarf). Die Einführung effizienter Entwässerungsgeräte (z. B. eines spiralförmigen Schlammentwässerers in Lebensmittelqualität) kann die Schwierigkeit, Emissionsnormen einzuhalten, auf folgende Weise verringern:
1. Hocheffiziente Fest-Flüssigkeits-Trennung
Reduzieren Sie die Konzentration organischer Stoffe: Molkereiabwässer enthalten große Mengen an Laktose, Proteinen und Fettpartikeln, und diese Bestandteile können leicht hochkonzentrierten Schlamm bilden. Hocheffiziente Entwässerungsanlagen können durch Präzisionsfiltration und Filterpressentechnologie Schwebstoffe (SS) und lösliche organische Stoffe im Abwasser erheblich reduzieren.
Reduzieren Sie die Belastung durch die Folgebehandlung: Durch die Fest-Flüssigkeits-Trennung wird das Volumen des entwässerten Schlamms reduziert, was die Belastung der nachfolgenden anaeroben oder aeroben Behandlungseinheiten verringert und die Behandlungseffizienz verbessert.
2. Verbessern Sie die Verarbeitungseffizienz
Anpassbar an Schlamm mit hoher organischer Belastung: Die Ausrüstung kann Schlamm mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und niedrigem Feststoffgehalt verarbeiten und hilft dabei, die Schlammfeuchtigkeit schnell von 90 % auf 95 % auf weniger als 60 % zu reduzieren und den Schlammfeuchtigkeitsgehalt zu reduzieren.
Kontinuierlicher automatisierter Betrieb: Die Ausrüstung unterstützt automatisierte Abläufe, ermöglicht eine kontinuierliche Behandlung und verbessert die Abwasserbehandlungskapazität erheblich.
3. Reduzieren Sie die Betriebskosten
Reduzieren Sie den Bedarf an Dosierung: Im Vergleich zu herkömmlichen Platten- und Rahmenfilterpressen oder Zentrifugen können Spiraltrocknungsanlagen effizient arbeiten, ohne dass große Mengen an Chemikalien hinzugefügt werden müssen, wodurch die Chemikalienkosten gesenkt werden.
Geringer Energieverbrauch: Durch die langsamlaufende Spiralkonstruktion ist der Betriebsenergieverbrauch deutlich niedriger als bei Zentrifugengeräten. Gleichzeitig ist der Wartungsaufwand der Geräte gering und die Lebensdauer lang.
4. Unterstützen Sie die Ressourcennutzung
Schlammressourcenaufbereitung: Der dehydrierte Feststoffschlamm enthält organische Stoffe und kann zur Kompostierung, Biogasvergärung oder als Tierfutterrohstoff zur weiteren Ressourcenverwertung verwendet werden.
Recycling von sauberem Wasser: Das von den Geräten erzeugte Wasser weist eine hohe Klarheit auf und ein Teil des sauberen Wassers kann in nicht produktionsrelevanten Bereichen wie der Gerätereinigung oder der Begrünung von Parks wiederverwendet werden, wodurch die Gesamtemissionen reduziert werden.
5. Halten Sie die Umweltschutzbestimmungen ein
Standardentsorgung: Nach der Anlagenaufbereitung können die COD- und BSB-Indikatoren des Abwassers erheblich reduziert werden, wodurch es für Molkereien einfacher wird, nationale oder regionale Umweltschutzstandards für die Entwässerung einzuhalten.
Bußgelder und Compliance-Druck reduzieren: Effiziente Verarbeitungskapazitäten reduzieren das Risiko von Umweltstrafen aufgrund übermäßiger Emissionen und verbessern gleichzeitig das Image der Fabrik im Bereich der sozialen Verantwortung.